Bietigheim Häckselplatz

Lauftreff: Bietigheim (Häckselplatz)
Beruf: Rentner
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Seit 1988, damals als Ausgleich zum Bürojob in der Bank und weil ich es gut konnte. Seither viele Wettkämpfe auf Laufbahnen von 1.500 m bis 10.000 m und Straßenläufe von 5 Kilometern bis hin Marathon. Seit 1989 laufe ich mindestens einmal pro Jahr einen Marathon.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
„ Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziele kommt.“
Johann Wolfgang von Goethe
Durch Training die Schwierigkeiten minimieren, um das Ziel beschwerdefrei zu erreichen. Doch natürlich auch um gesund zu bleiben, die freie Natur zu genießen, Spaß beim Laufen zu haben und um an Wettkämpfen teilzunehmen.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Nach mehr als 30 Jahren Laufsport war die Zeit gekommen, auch jüngere Menschen für die Freude am Laufen zu gewinnen und eigene Erfahrungen weiterzugeben.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Laufen gehört zu meinem Leben. Es ist nicht viel Motivation erforderlich. Es ist gleich, welches Wetter herrscht, was zählt ist nur die richtige Laufkleidung. Wer läuft, erfährt ein besseres Körpergefühl, lernt mehr über sein eigenes Können und lebt auf Dauer gesünder, indem das Herz-Kreislauf-System aktiviert und das Immunsystem gestärkt wird. Vor allem aber macht es Spaß, in einer Gruppe zu laufen.

Lauftreff: Bietigheim (Häckselplatz)
Beruf: Dipl.-Finanzwirt
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Seit etwa 4 Jahren laufe ich regelmäßig. Ich versuche mindestens drei Mal die Woche mich sportlich zu betätigen. Tatsächlich bin ich erst durch Lauf geht’s zum regelmäßigen Laufen gekommen.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Mein primäres Ziel ist es gesund und fit zu bleiben und dabei noch Spaß zu haben.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Ich war zunächst selbst Teilnehmer bei diesem Programm. Lauf geht’s hat mich und meine Einstellung zum Sport positiv beeinflusst. Die gewonnene Freude am Laufen möchte ich gerne weitergeben.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Ich setze mir immer wieder neue sportliche Ziele, die ich auch gut erreichen kann. Zusammen in der Gruppe, mit Freunden, aber auch alleine macht das Laufen richtig Spaß. Es hilft dir den Kopf frei zu bekommen und dich mal richtig auszupowern. Bleib einfach am Ball und du wirst dich auch schnell vom Lauffieber anstecken lassen.

Lauftreff: Bietigheim (Häckselplatz)
Beruf: Gruppenleiter SAP PDM-Systeme, BOSCH
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Seit meinem 10. Lebensjahr bin ich durch den „Lauf-Virus“ infiziert. Ich war rund 25 Jahre in der Leichtathletik aktiv. Hier speziell beim Langstreckenlauf. Einschließlich dem Marathon bin ich alle möglichen Strecken x-Mal gelaufen und liebe es noch immer!
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Fit halten, beweglich bleiben, die Natur genießen dürfen und nette Gespräche mit den Laufpartnern sind natürlich immens wichtig 🙂
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Ich teile sehr gerne meine langjährigen Lauferfahrungen mit anderen Laufbegeisterten.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Laufen bringt dich nicht nur körperlich in Schwung, sondern schärft auch alle anderen Sinne! Ausdauer zu bekommen hilft einem nicht nur einen Marathon zu finishen, sondern hilft durchaus in allen anderen Lebendsituationen, wo es mal nicht so rund läuft.
Beruf: Maschinenbauingenieur
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Seit dem Lauftreff Markgröningen 2010 und der Teilnahme am AOK-Firmenlauf in Ludwigsburg 2012
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Die Verbesserung meiner Ausdauer und Krafttraining. Zudem den Austausch mit Gleichgesinnten.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Es war eine Herausforderung beim ersten Lauf geht‘s 2017
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Schließe dich einer Laufgruppe an und setzte dir ein realisierbares Ziel für die Zukunft.
Ludwigsburg

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Der Laufsport ist für mich schon immer eine große Leidenschaft und es macht mir viel Spaß, das mit anderen zu teilen. Lauferfahrung sammelte ich in 20 Jahren aktiver Leichtathletik. Auf der Mittelstrecke, 800m spezialisiert, machte ich zahlreiche Wettkämpfe. Auch 10 km Läufe und Halbmarathon gehörten später zum Programm. Heute arbeite ich als Personal Trainerin und ich bin im Verein, als U14 Leichtathletik Trainerin bei der LG Freiberg, tätig. 2016 habe ich die C-Lizenz Leistungssport erworben und 2019 die B-Lizenz Gesundheits- und Präventzionssport.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Von Anfang an bin ich bei Lauf geht´s als Trainerin dabei, die letzten 3 Jahre am Standort Besigheim. Dort habe ich sowohl Laufanfänger, als auch Fortgeschrittene begleitet.Jedes Jahr waren wir eine klasse Gruppe und es sind Freundschaften geblieben, weit darüber hinaus. In diesem Jahr möchte ich mich gerne auf das Walking Training konzentrieren und habe deshalb zum Team Ludwigsburg gewechselt. Ich freue mich schon sehr darauf! Laufen verbindet! Läufer verstehen sich!

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert?
Ich bin begeisterter Läufer seit 1998. Davor bin ich nur gelegentlich gelaufen, habe aber schon immer hobbymäßig Sport getrieben. Der eigentliche Einstieg zum Ausdauersport erfolgte, nachdem ich an verschiedenen Workshops von Laufexperten teilgenommen habe. 2017 kam das Projekt „Lauf geht’s“ nach Ludwigsburg – seitdem bin ich als Trainer dabei und habe schon alle Leistungsgruppen betreut.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Laufen gehört inzwischen zu meinem Alltag. Über die Jahre habe ich sehr viele Läufe bis hin zur Marathondistanz absolviert. Ich laufe als Ausgleich zur sitzenden- und geistigen Arbeit, weil es Spaß macht und guttut.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Mir macht es Spaß Leute beim Laufen oder auch Walken motivierend zu begleiten und zu sehen, was in nur 6 Monaten erreichbar ist.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Ich bin vor paar Jahren auf Dr. Feil gestoßen (Video bei Regio TV-Stuttgart – ist bei YouTube zu sehen) und sofort war ich ein Fan von ihm. Danach, als ich von Lauf geht‘s gehört habe, habe ich mich sofort angemeldet. Ich war schon immer sportlich unterwegs. Früher habe ich Krafttraining und Kampfsport (Taekwondo) praktiziert.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Ich war dort zuerst Teilnehmer und ein Jahr später Trainer. Seit über 10 Jahren laufe ich regelmäßig, davor gelegentlich.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Höhen und Tiefen gibt es immer war wieder. Das Schöne ist, zu lernen immer wieder aufzustehen und weiter zu kämpfen. Das Gefühl in der Gruppe zu laufen ist grandios (besser als alleine) und motiviert sehr. Das Gefühl einen Halbmarathon geschafft zu haben ist unbeschreiblich. Meine sonstigen Hobbys sind regelmäßiges Fahrradfahren als Abwechslung zum Laufen.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Ich bin 57 Jahre alt und betreibe seit 34 Jahren Ausdauersport. Seit ebenfalls 34 Jahren bin ich Mitglied beim VfL Sindelfi ngen Abteilung Triathlon. Ich bin Finisher von Jedermann bis Lang-Distanz-Triathlon und habe bei unzähligen Volksläufen teilgenommen (von 3 km bis 50 km).
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
2017 habe ich eine Assistenz Trainer Ausbildung beim Baden-Württembergischen Triathlon Verband absolviert. 2019 habe ich eine Ausbildung zum Trainer C Leistungssport begonnen. Als ich gefragt wurde, ob ich mir eine Trainertätigkeit bei Lauf geht‘s vorstellen könnte, habe ich gleich zugestimmt.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Ich laufe schon seit ca. 16 Jahren, jedoch erst seit ca. 4 Jahren intensiver (mehr als einmal je Woche). Ich hatte festgestellt, dass einmal je Woche laufen keinen richtigen Trainigsfortschritt bringt, noch dazu wenn dieses gelegentlich ausfällt. Als ich dann vor zwei Jahren von Lauf geht’s gelesen habe, habe ich mich sofort angemeldet und vor 3 Jahren mitgemacht.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Die Kombination aus Laufen, Mobi-/Stabi-Übungen und verändertere Ernährung hat sich positiv auf meinen Körper ausgewirkt. Ich mach noch zusätzlich regelmäßig Body-Weight- und RückenÜbungen zur Stärkung der Muskulatur, da ich sonst Probleme mit meiner Wirbelsäule bekomme.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Unter der Woche laufe ich alleine und höre dabei Hörbücher. Ich freue mich aber auch immer auf den gemeinsamen Lauf am Sonntag. Den Bottwartal-Halbmarathon bin ich bisher dreimal gelaufen. Während des Laufs fragt man sich schon gelegentlich was man da eigentlich macht. Wenn man dann aber in Steinheim auf die Zielgerade kommt und einem die Zuschauer zujubeln ist das immer ein tolles Gefühl.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
2001 habe ich mich Selbständig gemacht und vertreibe kaufmännische Softwarelösungen. Gleichzeitig wollte ich was für die Gesundheit tun. Bis dahin habe ich nie Sport betrieben und war auch in keinem Verein. Meine Wahl viel aufs Laufen, denn das kann man immer und überall auch ohne Verein. Seither laufe ich regelmäßig.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Auch wenn es immer wieder mal Höhen und Tiefen gibt möchte ich das Laufen nie mehr missen. Meine schönsten Läufe bisher waren der Sylt-Marathon 2015 (33.3km) und 2019 ein Halbmarathon in Palma de Mallorca. Wer kommt mit auf die nächste Insel? Mein Motto: DA GEHT NOCH WAS

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Seit 2014 wohne ich im Raum Ludwigsburg (jetzt in Freiberg a.N.), habe 2 erwachsene Söhne und 2 Enkelkinder. Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, war ich schon immer bewegungsfreudig. Ich laufe – zu manchen Zeiten gelegentlich, zur Zeit regelmäßig – seit ich ca. 19 Jahre alt bin. In der Folgezeit war ich auch mal Hilfsschwimmausbilderin beim DLRG Böblingen, ich fahre Ski (bin auch Anfänger für Skitouren) und manchmal auch Fahrrad.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Als ich 2007 schwer erkrankte, konnte ich über Jahre nicht mehr Laufen und baute meine Fitness mit Nordic Walking wieder auf. Wenn es die Zeit erlaubt, wandere ich auch gerne. So machte ich letztes Jahr eine Alpenüberquerung vom Watzmann zu den Drei Zinnen. Ach ja, und Kraftsport im „Gesundheitszentrum Life“ natürlich auch. So kam ich auch zu „Lauf geht‘s“: als Mitglied der Laufgruppe dort hat mich der Trainer Daniel K. angesprochen…und nun bin ich dabei.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Für mich muss Bewegung vor allem Freude und Spaß machen!

Lauftreff: Ludwigsburg
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Ich kenne meine Grenzen und gehe trotzdem weiter! Deshalb habe ich schon ein paar KM hinter mich gebracht ohne dafür das Auto zu nehmen.
Zum Beispiel: Unsere Fahrradtour von Ludwigsburg bis zur Nordsee inkl. Schlafsack
und Zelt im Gepäck. Unsere 100 KM Tour um Stuttgart zu Fuß innerhalb von 24 Stunden. Aber auch bei kleinen Distanzen bin ich am Start und habe schon bei diversen Wettkämpfen teilgenommen mit 3,5 KM, 5 KM, 10 KM und 21 KM.
Ich bin eine berufstätige, verheiratete 42-jährige junge Frau und habe eine Tochter.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Ich habe im April 2003 angefangen zu laufen. Vorher hatte ich mit Sport nicht viel zu tun. Für mich war der gesundheitliche Aspekt ein wesentlicher Faktor für den Beginn meines Laufens. Damals wurde von meiner Krankenkasse eine Laufgruppe gegründet. Das Ziel von der Laufgruppe war damals im Herbst den Berlinmarathon zu laufen. Da ich im April erst mit Laufen angefangen habe, war das Ziel Berlin Marathon für mich sehr schön allerdings fast unvorstellbar. Von 0 auf 42,195 km.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Seit 2003 habe ich über 75 Marathons und Ultramarathons absolviert. Zwischenzeitlich gehört das Laufen zu mir wie das Zähneputzen. Es gab auch Momente an denen es nicht so rund gelaufen ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Man darf aber das Ziel nie aus den Augen verlieren. Das Laufen macht mich im Kopf frei, ich kann mich neu sortieren und bin fi tter und leistungsfähiger.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
2018 war ich auf der Gesundheitsmesse in Ludwigsburg und habe Lauf gehts kennengelernt. Ich war von der Idee sehr begeistert und fand es auch noch für mich interessant neue Ideen und Möglichkeiten kennen zu lernen. Durch eine gesunde Ernährung und Sport kann man länger fi t bleiben oder auch das Gewicht besser kontrollieren. Mich hat Lauf gehts so begeistert, dass ich seit letzem Jahr meine Erfahrungen und Tipps auch an andere weitergeben möchte. Als Versicherungsmakler hat man auch nicht immer die Bewegung und Ernährung die man haben sollte. Aus diesem Grund ist das Laufen für mich optimal. Man kann immer und überall laufen.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann machst du Sport?
In meiner Jugendzeit war ich aktiv als Leichtathletin, später beim Klettern und Weitwandern, Fahrradfahren, zeitweise mal Gleitschirmfl iegen, oder oder oder … .
Warum bist du Lauf geht’s Trainerin geworden?
Lauf geht‘s hat mich mit dem Konzept Ernährung, Mobi, Stabi, Zusammengehörigkeit und Gruppendynamik gemeinsam einen Halbmarathon zu bestreiten total begeistert. Gemeinsam diesen oder einen 10 km Lauf im Oktober zu bestreiten, das schaffen wir in verschiedenen Lauf-Teams und ich freue mich als Trainer euch unterstützend bei Seite zu stehen und unser Ziel, den Halbmarathon, erfolgreich abzuschließen. Diesen bin ich im letzten Jahr mit Lauf geht‘s gelaufen! Freu mich auf euch und auf tolle Läufe.

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Vor ca. 17 Jahren habe ich mit dem Laufen angefangen. Als Berufstätige und Mutter zweier Kinder war das für mich die unkomplizierteste Methode, Sport zu treiben. Ich bin jetzt im vierten Jahr bei Lauf geht’s als Trainerin dabei, also von Anfang an.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Egal wie man sich vorher gefühlt hat – nach dem Laufen geht es einem immer besser. Man muss sich aber ein klares Ziel setzen, wie z. B. einen Halbmarathon oder einen 10-km-Lauf, sonst erreicht man keinen Fortschritt.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Das menschliche Miteinander und die tolle Gemeinschaft ist – neben dem großen sportlichen Ziel – die zweite tragende Säule bei Lauf geht’s. Was mich jedes Jahr fasziniert, ist die Tatsache, dass viele Teilnehmer gar nicht wissen, was für ein Potenzial in ihnen steckt und nicht so recht daran glauben, jemals den Halbmarathon zu schaffen. Am Anfang hört man ständig: „Das schaff ich nie!“. Wenn man dann in deren glückliche Gesichter schaut – das ist mit Worten schwer zu beschreiben.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Man kann sich in Gemeinschaft viel besser motivieren als alleine. Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen. Ich freu mich auf euch!

Lauftreff: Ludwigsburg
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Vor zwei Jahren war ich selbst Lauf geht’s Teilnehmer. Das Programm war für mich die perfekte Chance, nach vielen Jahren Pause, wieder mit dem Laufen anzufangen. Und das Ziel Halbmarathon nicht alleine, sondern gemeinsam in der Gruppe anzugehen, hat mir sehr geholfen und motiviert.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Der Abschlusslauf beim Bottwartal-Halbmarathon war für mich nicht nur ein persönliches Erfolgserlebnis, sondern auch ein gemeinsames. Inzwischen laufe ich zwei- bis dreimal in der Woche, mal alleine, mal in der Gruppe, bis zu 2½ Stunden und das bei fast jedem Wetter.
Steinheim
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Seit den 6.April 2017 bin ich begeisterte Läuferin. In der Zeit war mein Ziel abzunehmen. Als ich dann zwei Wochen später, ohne Gehpause, vier Kilometer am Stück schaffte, hat mich ab da der Ehrgeiz gepackt. Ich wollte es schaffen mehr Kilometer am Stück zu laufen und ich wollte schneller werden. Ich habe angefangen mich mehr über das Laufen zu Informieren und war zunehmend von der Sportart begeistert.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Durch das Laufen bin ich so gut abgelenkt, dass ich den stress erstmal aus dem Kopf bekomme. Nach dem Laufen, weiß ich dann wieder was wirklich wichtig ist und was unnötiger Stress ist. Deswegen ist mein Ziel mit den Laufen Stress abzubauen und meine körperliche Fitness zu verbessern.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Weil ich andere Motivieren will sich auch für das Laufen zu begeistern und dabei Spaß zu haben. Außerdem möchte ich mein Wissen weitergeben und teilen.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Wenn ich mal keine Lust habe, überliste ich meinen inneren Schweinehund in dem ich mir sage, dass wir nur eine kleine Runde laufen und mehr Gehen als Laufen. Ich weiß das es mir danach immer besser gehen wird und versuche mich daran zu erinnern. Dann sage ich mir selbst: Genau so will ich mich wieder fühlen und deshalb gehe ich jetzt Laufen. Natürlich gibt es immer gute und schlechte Tage beim Laufen, aber versucht euch immer die guten Tage in Erinnerung zu rufen und dadurch einen schlechten in einen guten Tag zu wandeln.

Lauftreff: Steinheim
Beruf: Anwendungsentwicklerin
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Ich laufe seit etwa 25 Jahren einigermaßen regelmäßig. Mein damaliger Freund und jetziger Mann hat mich dazu gebracht.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen:
Zum Abschalten, den Kopf freizubekommen und als Konditionstraining
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Weil ich sowieso fast jeden Sonntag laufe und es in Gesellschaft mehr Spaß macht. Außerdem finde ich Laufen einen tollen Sport und ich freue mich, wenn ich jemanden dazu begeistern kann.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Ich fühle mich durch das Laufen viel ausgeglichener und gelassener. Auch ist es ein gutes Gefühl nach dem Laufen zu wissen, dass man was für seine Gesundheit getan hat. Wichtig ist es für mich vor allem, dass ich mir mit dem Laufen keinen Stress mache, sondern in meinen Körper hineinhorche wie ich mich fühle und mich danach richte. Dann ist ein Lauf halt mal kürzer als geplant.
Beruf: Personal Trainerin und Inhaberin der Sportwerkstatt in Steinheim
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Als Personal Trainer habe ich 2017 meinen Spiro-Leistungstest gemacht, da habe ich das Laufen angefangen.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Letztes Jahr bin ich bei der „Tour de Tirol“ gestartet. 75 Km in 3 Tagen auf den wilden Kaiser in Österreich.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Ich war das letzte Jahr das erste Mal dabei. Vorher mit der Eröffnung des eigenen Studios hat die Zeit gefehlt.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Wenn man nach System läuft sieht man sehr schnell Fortschritte –> Ziele sind erreichbar!

Lauftreff: Steinheim
Beruf: Assistentin der Verlagsleitung
Seit wann bist du bereits laufbegeistert und wie bist du zum Laufen gekommen?
Zum Laufen bin ich über meinen Chef gekommen 🙂 Als wir im Jahr 2017 mit Lauf geht’s Ludwigsburg begonnen haben, hat er mich sozusagen überredet am Programm teilzunehmen. Seitdem war ich jedes Jahr dabei, habe viele tolle Menschen kennengelernt und Freude am Laufen bekommen.
Welches Ziel verfolgst du mit dem Laufen?
Ich laufe zum einen, um mich fit zu halten und etwas für meine Gesundheit zu tun. Als sportliches Ziel reicht mir bislang die Teilnahme am Halbmarathon aus. Wer weiß, ob sich das mal ändern wird 🙂 Zum anderen ist es schön, seine sozialen Kontakte in den Laufgruppen zu pflegen.
Warum bist du Lauf geht’s Trainer geworden?
Nach dem ersten Jahr Lauf geht’s wusste ich, dass ich auf jeden Fall mit dem Programm weitermachen möchte. Als kleine Herausforderung habe ich mir dann vorgenommen, meinen Standort als Trainerin zu unterstützen.
Wie motivierst du dich zum Laufen und was kannst du unseren Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Ich motiviere mich, indem ich an das Gefühl denke, das der Zieleinlauf beim Halbmarathon in einem auslöst. Allein dafür lohnt es sich, so viele Male früh aufzustehen, immer länger zu laufen und so manche Strapazen zu überwinden. Ich rate allen Neueinsteigern, die anfängliche Euphorie nie zu verlieren, auch wenn ein Lauf mal nicht so gut funktioniert. Es kommen wieder bessere Tage, an denen es ganz leicht läuft. Verlangt nicht zu viel von euch und lasst es langsam angehen, denn wer sich langsam aber stetig steigert, schafft das Ziel von ganz allein. Viel Erfolg!