Das war Lauf geht’s 2020: Ein Rückblick
Die Lauf geht’s Saison 2020 war eine, die wir alle sicherlich nicht vergessen werden. Die Schwierigkeiten, vor die uns die Corona-Pandemie gerade bei der Planung und Durchführung von Lauf geht’s gestellt hat, waren enorm. Gerade deshalb können wir, unsere Trainer(innen) und alle Teilnehmer(innen) nun mit Stolz geschwelter Brust sagen „Wir haben es geschafft“. Unser besonderer Dank richtet sich daher an alle Teilnehmer(innen) und Trainer(innen), die uns mit Ihrer Treue und Ihrer unterstützenden Haltung begegnet sind und mit denen gemeinsam wir den Zieleinlauf meisterten.
Doch auch unseren Partnern sprechen wir an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön aus. Jeder einzelne hat sein Möglichstes gegeben, um Lauf geht’s auch in diesem schwierigen Jahr zu ermöglichen und um einen möglichst großen Mehrwert, unter Beachtung aller Hygieneauflagen, für alle Teilnehmer(innen) zu generieren. Einen herzlichen Dank daher nochmals an:
Anders als in den Jahren zuvor hatten wir uns, aus der Not heraus geboren, dieses Jahr erstmals mit einem umfangreichen Online-Angebot an unsere Teilnehmer(innen) gewandt. Gemeinsam mit Wolfgang Grandjean, dem Forschungsteam Dr. Feil, unseren Partnern und Trainer(innen) erstellten wir allerhand Kurzvideos zu Themen rund um das Laufen und die richtige Ernährung. Mit Expertentipps, Online-Sprechstunden und Webinaren wurde das Online-Angebot abgerundet. Die Resonanz zu diesen neuen Online-Formaten war sehr positiv. Dennoch waren natürlich auch wir froh, als es ab Mitte des Jahres auch wieder möglich wurde Vorträge auch live und in Farbe stattfinden zu lassen. Schließlich lebt das Programm gerade auch vom persönlichen Austausch zwischen Trainern und Teilnehmern.
Alle Vorträge und Events auf einen Blick
Genusslaufen ohne Leistungsdruck (online) am 17. April 2020
Wolfgang Grandjean stellte Lauf geht’s ausführlich vor und beantwortete Grundlegende Fragen zum Programm.
Webinar 1 am 27. Mai 2020
Aller Anfang ist schwer – Motivationstipps und Durchhalte-Strategien
Start der Lauftreffs am 21. Juni 2020
Unsere Teilnehmer/innen und Trainer/innen waren sichtlich gut gelaunt als das lang ersehnt Lauftraining in Kleingruppen endlich starten konnte.
Webinar 2 am 08. Juli 2020
Die Dr. Feil Ernährung in der Praxis
Profivortrag (live) am 14. Juli 2020
Der Lang- und Mittelstreckenläufer Marcel Fehr gab Einblicke in seinen Trainingsalltag.
Webinar 3 am 29. Juli 2020
Regenerationsförderung für mehr Frische
Der Abschlussvortrag (live) am 30. September 2020
Nach dem erfolgreichen Vortrag mit Marcel Fehr im Juli, stand am 30. September der Abschlussvortrag unter dem Motto „Perfekt motiviert zum Abschlusslauf“ an. Hierfür war Lauf geht’s-Initiator Wolfgang Grandjean zu Gast im Louis-Bührer-Saal. Er informierte die Teilnehmer über die richtige Vorbereitung zum Abschlusslauf: Wie soll ich trainieren? Was kann bzw. soll ich vor dem Lauf essen? Was muss ich während dem Lauf beachten und wie kann ich mich aus dem psychologischen „Tief“ auf den letzten Kilometern holen? All dies sowie die Details zu unserem eigens organisierten Abschlusslauf am 25. Oktober gab er den zahlreichen, gut gelaunten und motivierten Teilnehmern mit auf den Weg. Der wichtigste aller Tipps ist jedoch: Siegerpose nicht vergessen!
Meilensteinkontrolle am 27.07.2020
Für gewöhnlich findet unsere alljährliche Lauf geht’s Meilensteinkotrolle (10,5 km) im Rahmen des Bietigheimer Fackellaufs statt. Da dieser 2020 aufgrund der Pandemie leider abgesagt wurde, hatten wir kurzerhand gemeinsam mit den Organisatoren des Bietigheimer Fackellaufsinen kleinen aber feinen Lauf für unsere Lauf geht’s Teilnehmer organisiert. Dieser fand am 27. Juli 2020 auf der ursprünglichen Fackellauf-Strecke statt. In Kleinstgruppen und mit ausreichend Abstand haben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ihr bisher erarbeitetes Leistungsniveau unter Beweis gestellt uns sind über sich selbst hinausgewachsen. Einige Impressionen des Laufs findet Ihr hier in der Galerie. Zur Bildergalerie
Abschlusslauf am 25.10.2020
Der Bottwartal-Marathon markiert alljährlich das Finale in unserem Lauf geht’s Kalender. Tausende von Läuferinnen und Läufer starten dann in Marbach am Neckar und laufen zwischen 21 und 52 Kilometern. Leider musste auch dieser 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Für unsere Lauf geht’s Teilnehmer(innen) haben wir einen Lauftreff mit Zeitmessung realisiert und waren so in der Lage gemeinsam den Halbmarathon zu laufen. Dieser führte vom Freibad Hoheneck erst nach Remseck Hochberg und dann in einer großen Schleife über Benningen wieder zurück. Vielen Dank an alle Beteiligten für die unfassbar positive Stimmung in dieser schwierigen Zeit, die aktive Beteiligung und die Mithilfe bei der Einhaltung des zuvor mit dem Ordnungsamt abgestimmten Hygienekonzepts. Auch zu unserem Abschlusslauf findet Ihr Bilder in unserer Galerie: Zur Bildergalerie
Es war ein erfolgreiches Lauf geht’s Jahr 2020. Wir freuen uns darauf auch 2021 wieder mit euch gemeinsam zu trainieren. Für alle die nicht dabei waren und gern mehr erfahren möchten: Mehr Informationen
Rückblick 2019
Alle Vorträge und Events auf einen Blick
Abschluss in gemütlicher Runde
Pünktlich zur Weihnachtsmarktsaison haben wir in gemütlicher Runde bei Glühwein, Stollen und Crêpes, Lauf geht’s 2019 Revue passieren lassen. Neben kleinen Geschenken für fleißige TeilnehmerInnen gab es auch die ersten Infos für die neue Lauf geht’s Saison. Wir freuen uns über so viele glückliche Teilnehmer und wünschen allen fröhliche Weihnachtstage sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Der große Tag beim Bottwartal-Marathon
Endlich war es soweit: Der 20. Oktober wurde in diesem Jahr für unsere Lauf geht’sler zu einem eher außergewöhlichen Tag. Die meisten waren laufunerfahren und hatten zuvor noch nie an einem Lauf-Wettkampf teilgenommen. Natürlich stand für unsere Teilnehmenden das Ankommen und der Spaß am Erlebnis im Vordergrund, dennoch war der Ehrgeiz bei Einigen deutlich zu spüren. Alle Fotos unserer Teilnahme beim Bottwartal-Marathon finden Sie in unserer Bildergalerie 2019.
Letzte Vorbereitungen mit Wolfgang Grandjean
Am 9. Oktober gab Wolfgang Grandjean, Gründer von Lauf geht’s, unseren Teilnehmenden noch wichtige Tipps rund um das Training und die Ernährung vor dem großen Lauf. Die Kohlenhydratspeicher dürfen endlich wieder mit leckeren Nudeln aufgefüllt werden damit die lange Distanz auch überwunden werden kann. Wir freuen uns auf den Lauf und wünschen allen viel Erfolg!
Profi-Vortrag mit Arne Gabius
Am 15. Juli begrüßten wir Deutschlands schnellsten Marathon-Läufer im Louis-Bührer-Saal der Kreisparkasse Ludwigsburg. Arne Gabius berichtete uns über seinen Alltag als Spitzensportler, gab den Lauf geht’s Teilnehmenden Tipps und Tricks um sich für den Halbmarathon im Oktober bestens zu wappnen und stand uns am Ende auch noch für eine ausführliche Fragerunde zur Verfügung. Wir danken Arne Gabius für seine Zeit sowie die äußerst interessanten Einblicke und wünschen ihm für die Zukunft noch viele Erfolge.
Meilensteinkontrolle beim Bietigheimer Fackellauf
Am 28. Juni war Halbzeit angesagt: Über 150 Lauf geht’s Teilnehmende haben es gewagt und unsere Meilensteinkontrolle von knapp 10 km beim Bietigheimer Fackellauf bestritten. Wir gratulieren allen zu dieser bemerkenswerten Leistung und wünschen weiterhin viel Kraft, Disziplin und vor allem Freude beim Trainieren für den Halbmarathon im Oktober.
Blackroll-Workshop mit Pudel
Am 4. Juni haben wir uns zum wohl größten Blackroll-Workshop allerzeiten getroffen. Mit über 100 Begeisterten wurden wir von unserem Partner Pudel gequält. Unter professioneller Anleitung haben wir deutlich gemerkt, an welchen Stellen unsere Faszien verklebt sind. Mit den verschiedenen Produkten wissen wir nun, wie wir unsere Musklen noch besser unterstützen können. Wir danken Pudel für den tollen Abend und euch für euer zahlreiches Erscheinen, trotz traumhaften Wetters.
Vortragsabend mit Wolfgang Grandjean
Am 6. Mai gab es im Louis-Bührer-Saal wieder einen interessanten Vortrag für alle Lauf geht’s-TeilnehmerInnen. Als Redner zu Gast war diesmal Wolfgang Grandjean, einer der Mitbegründer der Lauf geht’s-Aktion. Unter dem Titel „Training ist mehr als Laufen“ erhielten die TeilnehmerInnen u. a. wertvolle Tipps und Tricks rund um das Laufen und Trainieren, die Regenerationspausen und dem Umgang mit Rückschlägen. In dem Reiter Presse findet Ihr den Zeitungsbericht zum Vortrag. Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen!
Informationsabend beim Life
Am 10. April gab es erstmalig bei unserem Partner Life (Gesundheitszentrum Ludwigsburg) einen Informationsabend. Gut 60 Teilnehmenden besuchten die Räumlichkeiten des Life, um sich die Leistungen des Fitnessstudios sowie trainingsrelevante Tipps näher bringen zu lassen.
Wir haben uns über euer Erscheinen sehr gefreut und danken dem Life-Team ganz herzlich für dessen Einsatz und Unterstützung bei unserem Lauf geht’s Projekt.
Auftaktveranstaltung mit Dr. Wolfgang Feil
Am 1. April ging es endlich los. Die Starterpakete wurden an alle Teilnehmenden verteilt und Dr. Feil hat uns mit ansteckender Begeisterung in die bevorstehenden Trainingseinheiten und die Ernährungsumstellung eingeführt. Mit Ingwer und Chili im Gepäck haben wir uns auf den ersten gemeinsamen Lauftreff gefreut. 🙂
Informationstag bei der LKZ
Am 25. März konntet ihr euch in den Räumen der Ludwigsburger Kreiszeitung über das ganzheitliche Gesundheitsprogramm persönlich informieren. Die Organisatoren standen euch von 9-18 Uhr für Fragen gerne zur Verfügung.
Informationsabend bei der LKZ
Am 13. März gab es bei uns einen Informationsabend zu Lauf geht’s. Viele Interessenten und tolle Gespräche führten zu ebenso vielen neuen Anmeldungen.
Gesundheitsmesse „gesund & aktiv“ im Forum am Schlosspark
Auf unserer Gesundheitsmesse gesund & aktiv am 2. und 3. Februar wurden die Interessenten von unseren Lauf geht’s-Trainern beraten. Bei so vielen Gesprächen hätte man mehr als zwei Messetage einplanen können. 😀